Der Schiffsmodellclub Braunschweig wurde im Oktober 1961 gegründet. Mit dem Clubheim, das der SMC durch einen Freundschaftsvertrag mit der Marinevereinigung Braunschweig von 1893 e.V. nutzen kann, der Werkstatt und der Steganlage am Spielmannteich/Kennel sind gute Voraussetzungen für ein erfolgreiches Clubleben gegeben.
In erster Linie haben sich die Mitglieder des Schiffsmodellclub Braunschweig e.V. die Freude am Bau von Schiffsmodellen und die Beschäftigung mit diesen kleinen "Kunstwerken" auf ihre Fahnen geschrieben. Gebaut werden ferngesteuerte naturgetreue Modelle mit Dampf- und Elektroantrieb und Segelmodelle von der kleinen MicroMagic bis zur RG65-Klasse. Vor allem in der Winterzeit werden die Auto-, Trecker-, Truckmodelle und die Kleinhubschrauber herausgeholt: Modellbau zu „jeder Jahreszeit“!
Herzlich Willkommen auf der Internetseite des SCHIFFSMODELLCLUB BRAUNSCHWEIG e.V.
Suchen Sie Kontakt zu Schiffsmodellfreunden?
Sind Sie am Austausch mit Gleichgesinnten interessiert?
Interessieren Sie sich für regionale oder überregionale Schiffsmodellbauertreffen und Modellwettbewerbe?
Haben Sie Fragen zu Schiffsmodellbau, Elektrik und Elektronik im Modell, zu Fernsteuerungen?
Benötigen Sie Hilfe beim Bau Ihres Schiffsmodelles?
Ihr Ansprechpartner für Schiffsmodellbau:
Schiffsmodellclub Braunschweig e.V.
Informationen: 1.Vorsitzender: Lars Wasmuth
2.Vorsitzender: Holger Ochtendung
Schriftführer: Martin Kolb
Flaschenpost, die SMC-Club-Info: Ausgabe Dezember 2016 / Ausgabe Mai 2017 / Ausgabe Dezember 2017
Der SMC-Sommer 2017 am Spielmannteich
„Schiffsverkehr“ am Clubheim
Interessante Links:
Schiffsmodellclub Gifhorn e.V.
Schiffsmodellbauclub Peine e.V.
Modellschiffsclub Wolfsburg e.V.
Marinejugend
Braunschweig e.V.
Die Aufrufe „Flaschenpost, "Satzung/Geschäftsordnung", „Mitgliederbeiträge“ und "Beitrittsformular" benötigen die Installation von "Adobe Reader".
Schiffsmodellclub Braunschweig e.V. (Jürgen Wittstock). Letzter Eintrag 26.01.2018.